2025-04-14T14:43:33+02:00

Fachkraft für die Finanzverwaltung Schwerpunkt Kitas und Liegenschaften (m,w,d)

Arbeitnehmer(in) , Beamte(r)

Die Gemeinde Stephanskirchen sucht zum nächstmöglichsten Zeitpunkt eine

Fachkraft für die Finanzabteilung Schwerpunkt Kitas und Liegenschaften
(m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Ihr Aufgabengebiet:

  •  Übernahme der Rolle der Gemeinde bei der Kinderbetreuung (5 von Trägern geführte Kitas, ca. 520 Plätze)
  •  Prüfung, Beantragung und Endabrechnung der BayKiBiG-Zuschüsse (Fachprogramm KiBiG.web)
  •  Stichprobenprüfung mit dem Kreisjugendamt
  •  Prüfung der Haushaltspläne und Jahresrechnungen
  •  zentrales Anmeldeverfahren und Platzvergabe
  •  Bedarfsanerkennung
  •  Sachbearbeitung von Liegenschaftsvorgängen aller Art (z.B. Nutzungsverträge, Führung notarieller Grundstücks- und Flurstücksakten, Bewirtschaftung der kommunalen Liegenschaften)
  •  Erstellung der Belegungspläne sowie Erteilung von Nutzungsgenehmigungen bei gemeindlichen Räumlichkeiten und deren Abrechnung

Bei entsprechender Stundenanzahl behalten wir uns vor, weitere Tätigkeiten der Stelle zuzuordnen.

 

Unsere Anforderungen an Sie:

  • Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), die Fachprüfung I für Beschäftigte (m/w/d) oder ein zeitnaher Abschluss einer dieser Qualifikationen 
  • wünschenswert sind ein fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrung auf den jeweiligen Gebieten 
  • Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft 
  • sicherer Umgang mit den üblichen IT-Anwendungen 
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit 
  • gewissenhafte Arbeitsweise 
  • sicheres und freundliches Auftreten
 

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
  • ca. 13. Monatsgehalt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr (zzgl. 24.12. und 31.12. als freie Tage)
  • großzügige Gleitzeitregelung
  • moderner Arbeitsplatz
  • abwechslungsreiches, vielseitiges und sinnstiftendes Aufgabenfeld
  • betriebliche Altersversorgung
  • Förderung der Gesundheit
  • Fortbildungen
  • weitere wesentliche Vorteile im öffentlichen Dienst (z.B. Vergünstigung bei der Versicherung)
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen
  • Kostenloser TG-Stellplatz und E-Ladesäulen direkt am Rathaus

Stellenanbieter

Gemeinde Stephanskirchen
Rathausplatz 1
83065 Stephanskirchen

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit, Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in), Beamte(r)

Standort

Gemeinde Stephanskirchen
Rathausplatz 1
83071 Stephanskirchen
Bayern