Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Für die Abteilung Kinder, Jugend und Familie sucht der Landkreis Ebersberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen.
Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Als Leitung (m/w/d) des Teams „Steuerung und Entwicklung“, das derzeit 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jugendamt umfasst, organisieren und planen Sie alle Aufgaben im Team, optimieren die Ablauf- und Prozessorganisation und koordinieren die Umsetzung gesetzlicher Veränderungen.
Sie führen und steuern das Team mit den Aufgabenbereichen Kindertagesstättenaufsicht, Kindertagespflege, Kinderpflegedienst, Adoptionsvermittlung sowie den Bereich junge Volljährige und unbegleitete minderjährige Ausländer.
Sie bearbeiten und entscheiden in Grundsatzangelegenheiten der oben genannten Aufgabenbereiche und sind darüber hinaus Ansprechpartner/-in (m/w/d) für schwierige, strategische und fallübergreifende Einzelfälle.
Sie sind zuständig für die Widerspruchssachbearbeitung in den Bereichen Kindertagespflege und Kindertagesstättenaufsicht.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. FH / Bachelor) der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
Idealerweise Führungserfahrung, vorzugsweise in der Kinder- und Jugendhilfe oder in der sozialen Arbeit
Fundierte Rechts- und Fachkenntnisse in den genannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert
Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
Hohe Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
Starke Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, konstruktiv mit Kritik und Konflikten umzugehen
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office und die Bereitschaft, sich in Fachprogramme einzuarbeiten
Unser Angebot:
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition mit vielfältigen Aufgabenbereichen
Krisensicherer Arbeitsplatz mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
Partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem motivierten Team
Gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege
Umfangreiche Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch Fortbildungsmöglichkeiten, ein vielseitiges Inhouse-Seminarprogramm und ein attraktives Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits
Jahressonderzahlungen
Bei einer Vollzeitbeschäftigung Anspruch auf 30 Tage Jahresurlaub sowie zuzügliche freie Tage am 24.12., 31.12. und bis zu zwei Regenerationstage pro Kalenderjahr
Eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v. derzeit 135,00 EUR monatlich und 50,00 EUR
pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulagen entsprechend anteilig.
Eine tarifgerechte Eingruppierung in Entgeltgruppe S 17 TVöD
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!
Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens 04.05.2025 über das Bewerberportal
des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Leitung Jugendamt Herr Hohl Tel. 08092 823-474
Personalbetreuung Frau Schwaiger Tel. 08092 823-521
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.