Bad Tölz liegt 50 Kilometer südlich von München – direkt am Alpenrand. Die Stadt ist nicht nur attraktiver Wohn- und Tourismusstandort, sondern bildet mit rund 19.000 Einwohnern, einer dynamischen Wirtschaft, der Kreisverwaltung und zahlreichen Schulen zugleich ein wichtiges regionales Zentrum.
Bei der Stadt Bad Tölz arbeiten rund 240 Mitarbeiter. Nicht nur als Dienstleister für ihre Bürger deckt sie eine große Bandbreite an Aufgabenfeldern ab, sondern bietet auch als Arbeitgeber eine enorme Themenvielfalt: Neben den klassischen Verwaltungs- und Büro-Berufen sind hier unter anderem IT-Spezialisten, Tourismus-Fachleute, Techniker, Bau- und Handwerksberufe, Sozialpädagogen oder auch Finanz-Experten vertreten. Und: Auch qualifizierten Quereinsteigern bietet die Stadt immer wieder Möglichkeiten für einen interessanten Jobwechsel.
Dass das Arbeiten bei der Stadt attraktiv ist, das belegt die niedrige Fluktuation. Zu den attraktiven Seiten zählen - neben der hohen Job-Sicherheit des öffentlichen Dienstes - auch vielfältige berufliche Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, gute Sozialleistungen, eine faire und sichere Bezahlung mit leistungsorientierten Gehaltsbestandteilen, unsere betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen und vieles mehr. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber zählt vor allem eins: Das gute, leistungsorientierte Betriebsklima und die Freude an einer "sinnstiftenden" Tätigkeit für die Gemeinschaft.
Die Stadt Bad Tölz bietet zum 1. September 2026 eine Ausbildungsstelle als
Umwelttechologen für Abwasserbewirtschaftung überwachen die Aufbereitung des Abwassers in Klärwerken. Dazu gehören unter anderem folgende Aufgaben: Sie steuern mithilfe moderner Anlagentechnik die Betriebsabläufe in der Abwasseranlage, führen Messungen und Untersuchungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle durch oder inspizieren die Maschinen vor Ort.
Es wird ein guter mittlerer Bildungsabschluss oder Realschulabschluss als schulischer Abschluss vorausgesetzt.
Dir ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten und leistungsstarken Umfeld. Sowie eine kompetente Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld. Die Ausbildungsvergütung beträgt:
Im ersten Ausbildungsjahr 1.293,26 €
Im zweiten Ausbildungsjahr 1.343,20 €
Im dritten Ausbildungsjahr 1.389,02 €
Wenn Du in diesem interessanten und anspruchsvollen Ausbildungsberuf eine Chance für Deine berufliche Zukunft siehst, solltest Du dich bei uns bewerben. Deine Bewerbung sendest Du uns postalisch oder direkt hier online bis spätestens 16.11.2025 zu, richte deine Bewerbung an die Stadt Bad Tölz, Personal und Organisation,
Am Schloßplatz 1, 83646 Bad Tölz.
Ansprechpartner:
Herr Andy Nehm (Personalleitung) 08041 504-121
Frau Franziska Sappl (Personalabteilung) 08041 504-122
Herr Ludwig Burghardt (Klärwerksleiter) 08041 2415