Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 27,50 Wochenarbeitsstunden.
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Besoldungsgruppe EGr. 7 TVöD bzw. BGr. A7 BayBesG
Einsatzbereich: beim Bürgeramt Ost
Das sind Ihre Aufgaben
- Planung und Koordination von Veranstaltungen des Kulturkreises Pellerschloss, u.a. Programmgestaltung, Verhandlungen mit Künstlern und Veranstaltern sowie Abschluss von Verträgen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, u.a. Betreuung von Künstlern, Koordination von Ausstellungsplänen, Steuerung von Auf- und Abbauarbeiten
- Verwaltungsmäßige Abwicklung der Veranstaltungen, u.a. Bearbeitung von Rechnungen, Abrechnung von Veranstaltungen mit Partnern und Budgetmanagement im Rahmen der haushaltsrechtlichen Vorgaben
- Bürgerservice und Verwaltungsaufgaben, u.a. Durchführung von Beglaubigungen, Bedienung des Infotelefons, Ausstellung von Seniorenkulturkarten, Erteilung von Auskünften zum Friedhof Fischbach
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Beamter/in (w/m/d) der 2. QE / Mittlerer Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) (alternativ Fachprüfung I)
Als Quereinsteiger/in (w/m/d) bieten wir Ihnen für einen guten Einstieg den Beschäftigtenlehrgang I an. Voraussetzung hierfür ist:
- Eine dreijährige einschlägige Berufsausbildung oder
- Eine Berufsausbildung mit einschlägiger Weiterqualifizierung bzw. Berufserfahrung
Die erfolgreiche Teilnahme am berufsbegleitenden Beschäftigtenlehrgang I ist Voraussetzung für die o.g. Eingruppierung.
Daneben verfügen Sie über
- Organisationstalent und Freude an kulturellen und verwaltungstechnischen Aufgaben
- Zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie selbstbewusstes und verbindliches Auftreten
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeit Dienst zu leisten
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Kontakt:
Frau K. Müller, Tel.: 09 11 / 23 1 - 23 86 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Nerreter, Tel.: 09 11 / 23 1 -50 60 (bei fachlichen Fragen)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
karriere.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.