Die Regierung der Oberpfalz sucht für das Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab ab Juni 2025 befristet
eine Sozialpädagogin / einen Sozialpädagogen (m/w/d).
Aufgaben:
Das Aufgabengebiet umfasst grundsätzlich das gesamte Spektrum der Sozialpädagogik im öffentlichen Gesundheitsdienst nach den Ausführungen des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst (GDG). Dabei geht es um die Planung und Durchführung von Präventions- und Gesundheitsförderungsmaßnahmen, Gremienarbeit und Vernetzung mit maßgeblichen Institutionen und Organisationen einschließlich Öffentlichkeitsarbeit sowie um Beratung von Betroffenen und Vermittlung an Unterstützungssysteme.
Themenbereiche sind: Abhängigkeitserkrankungen (Sucht), psychische Erkrankungen, sexuell übertragbare Infektionen, Gesundheitliche Chancengerechtigkeit, Beratung nach dem Bayerischen Schwangerenberatungsgesetz einschließlich Öffentlichkeitsarbeit zum Schutz des ungeborenen Lebens (sexuelle Bildung), sozialpädagogische Mitwirkung im multiprofessionellen Team der Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen - Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) / Heimaufsicht.
Zielgruppen sind: Kinder und Jugendliche, Eltern, Multiplikatoren, Führungskräfte in Institutionen, Behörden und Betrieben sowie Menschen in schwierigen Lebenslagen.
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).
Für nähere Informationen steht Ihnen (personalrechtlich) Frau Kröner, Tel. 0941 5680-1151 und (fachlich) Frau Spahn, Tel. 0941 5680-1644 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 28.04.2025.
Online-Bewerbung
Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941 5680-1670 für Sie erreichbar.