2025-01-31T11:25:08+01:00
Mitarbeiter/in für das Bauamt (m/w/d)
Arbeitnehmer(in)
Als moderne und bürgernahe Verwaltung betreuen wir vielfältige Aufgaben in unterschiedlichen Betriebsbereichen. Unsere Gemeinde bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und einem kollegialen Miteinander. Gemeinsam gestalten wir Waltenhofen als lebenswerten Ort für alle Generationen.
Die Gemeinde Waltenhofen sucht ab sofort in Teilzeit (20 Std./Woche)
eine/n Mitarbeiter/in für das Bauamt (m/w/d)
Die Stelle ist befristet bis 16.08.2026 (Elternzeitvertretung).
Aufgaben
- Verwaltungs- und Vorzimmertätigkeiten (Angebotseinholung, Auftragsvergabe, Rechnungsbearbeitung, Bearbeitung von Telefonanfragen, Aktenablage)
- Weitere Aufgabenübertragungen bleiben vorbehalten
Profil
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. BL I oder eine vergleichbare Ausbildung mit Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Erfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung
- gewissenhaftes, eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Wir bieten
- eine leistungsgerechte Bezahlung, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt, weil wir Ihren persönlichen und fachlichen Einsatz zu schätzen wissen
- wir tragen mit einer rein arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorgeleistung zu Ihrer Zukunftssicherung bei
- wir bieten Ihnen tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr und einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
- wir haben ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement: Über unsere Kooperation mit EGYM Wellpass bieten wir Ihnen die Möglichkeit in über 6.000 Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen deutschlandweit für 27 € im Monat zu trainieren
Hinweise
Die Gemeinde Waltenhofen fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität des/r Bewerbers/in. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Häger Tel. 08303/7938 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dazugehörigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnisse), Online oder per E-Mail (über den Link der Homepage) bis zum 02.03.2025.