Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.
Die Stadt Hof sucht zum 1. September 2026 einen
Auszubildenden zum Vermessungstechniker (m/w/d)
in Vollzeit.
Dein Berufsbild:
Als Vermessungstechniker*in sorgst du dafür, dass wir genau wissen, wo was liegt – egal ob Straßen, Gebäude oder Grundstücksgrenzen. Du misst Landschaften und Gelände millimetergenau aus und arbeitest dabei mit modernen Messgeräten und digitaler Technik.
Dazu analysierst du bestehende Pläne und Daten, ergänzt fehlende Informationen und überprüfst Vermessungspunkte direkt vor Ort. Die Daten, die du erfasst, werden später z. B. für Stadtpläne, Karten, Bauvorhaben oder Grundstücksgrenzen verwendet.
Im Außendienst bist du meist im sogenannten Messtrupp unterwegs und arbeitest eng mit Behörden, Ämtern und manchmal auch mit Bürger*innen zusammen. Das macht den Job abwechslungsreich – mal draußen im Gelände, mal im Büro mit digitalen Karten und Plänen.
Deine Ausbildung:
Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Dein Einsatz erfolgt im Fachbereich Stadtplanung der Stadt Hof. Die Berufsschule befindet sich in München, welche Du blockweise samt Unterbringung besuchst.
Während der Ausbildung erlernst Du den Umgang mit den notwendigen Gerätschaften und die Erhebung von Messdaten. Neue Techniken wie GPS oder Laser kommen zum Einsatz. Du lernst außerdem wie Du die erhobenen Daten auswertest, was sie bedeuten und wie man sie darstellt.
Deine monatliche Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 € brutto
Darüber hinaus erhältst Du nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD) eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50 €, vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich und eine Prämie i. H. v. 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Du bringst folgende Voraussetzungen mit:
Wir bieten:
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann kannst Du dich gerne bis zum 19.10.2025 um einen Ausbildungsplatz im Einstellungsjahr 2026 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Hof bewerben.
Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!