2025-02-05T03:46:56+01:00

Abteilungsleiter/in (w/m/d) für das Fachteam Deutsch, Integration, Grundbildung am Bildungszentrum

Arbeitnehmer(in)

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Bildungscampus ist eine bundesweit als wegweisend anerkannte Einrichtung. Mit bedarfsgerechten Leistungen bieten wir Zugang zu Wissen, Medien, Information und Beratung. Dabei beziehen wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung konsequent in unser Handeln ein.

Besoldungsgruppe EGr. 13 TVöD
Einsatzbereich: Bildungscampus Nürnberg

Das sind Ihre Aufgaben

  • Leitung der Abteilung Deutsch, Integration, Grundbildung
  • Festlegung von Zielen und Steuerung der Umsetzung
  • Strategische Programmplanung für das Themenfeld Deutsch, Integration, Grundbildung
  • Wissenschaftlich fundierte pädagogische Entwicklung eines Programmbereichs
  • Planung, organisatorische und wirtschaftliche Steuerung des Veranstaltungsgeschehens sowie Qualitätssicherung
  • Koordination von Prozessen in der Fachgruppe
  • Strategische Kundengewinnung und -bindung auf der Grundlage von Markt- und Wettbewerbsanalysen
  • Gewinnung und Betreuung von qualifizierten Kursleitungen (w/m/d)
  • Beratung von Kunden (w/m/d) sowie Beschwerdemanagement
  • Kontaktherstellung und Pflege von strategischen Partnerschaften im Hinblick auf Kooperationen

Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie

ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (Univ.), Master oder Magister) der Gesellschafts- oder Sozialwissenschaften (z. B. Erwachsenenbildung, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Alphabetisierung/Grundbildung).

Daneben verfügen Sie über
  • einschlägige Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sowie im wirtschaftlichen Ressourceneinsatz
  • die Fähigkeit analytisch und strategisch zu denken und konzeptionell zu arbeiten
  • einen kooperativen Führungsstil und die Fähigkeit zur teamorientierten Mitarbeiterförderung
  • Verantwortungsbereitschaft und Konfliktfähigkeit
  • eine hohe Organisations- und Kommunikationskompetenz sowie ein sicheres Auftreten
  • Führungserfahrung ist vorteilhaft

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Kontakt:
Frau Ziegler, Tel.: 09 11 / 2 31 - 81 64 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Pfeifer, Tel.: 09 11 / 2 31 - 1 44 73 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Bewerbungsfrist: 18.02.2025

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Stellenanbieter

Stadt Nürnberg

Telefon

09 11 / 2 31 - 81 64

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Kultur / Bildung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Nürnberg

90402 Nürnberg
Bayern