Das bringen Sie mit:
- Beamter /-in (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachwirt /-in (m/w/d) (BL II) oder Absolvent /-in (m/w/d) des Studiengangs Betriebswirtschaft vorzugsweise mit Studienschwerpunkt Public Management (B.A.) oder des Studiengangs Öffentliches Recht (Bachelor of Law) oder ein vergleichbares (Fach-) Hochschulstudium
oder
Beamter /-in (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst mit folgenden Voraussetzungen:
- Innehaben eines Amtes mit mindestens der Besoldungsgruppe A 8
- Festgestellte Eignung für die modulare Qualifizierung
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer modularen Qualifizierung
- Weitere Voraussetzungen zur Teilnahme an einer modularen Qualifizierung sind den Qualifizierungsrichtlinien zu entnehmen
Freuen Sie sich auf:

Krisensicherer Arbeitsplatz

Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice

Betriebsrente

Fahrtkostenzuschuss

Fahrradleasing

Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zertifiziertes Gesundheitsmanagement

Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozialleistungen des öffentl. Dienstes

Modernes Führungsverständnis

Interner Stellenmarkt
Das wünschen wir uns:
- Überzeugungskraft/Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Dem Aufgabengebiet entsprechende Belastbarkeit
- Selbstständigkeit
- Kenntnisse des Umweltrechts, insbesondere der zuvor genannten Rechtsgebiete, des Verwaltungs- und Ordnungsrechts und mehrjährige Berufserfahrung sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen sowie die Bereitschaft sich in spezielle Fachprogramme einzuarbeiten
- Bereitschaft für Außendiensttätigkeit sowie Fahrerlaubnis für PKW
Aufgabenschwerpunkte:
- Abfallrecht:
- Vollzug der Abfallgesetze sowie des untergesetzlichen Regelwerkes
- Durchführen von Erlaubnis-, Genehmigungs-, Befreiungs- und Anzeigeverfahren
- Überwachen der Abfallwirtschaftsbeteiligten
- Durchführen von anlassbezogenen Überwachungsaktionen
- Bearbeiten von widerrechtlichen Ablagerungen
- Immissionsschutzrecht:
- Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) sowie der Verordnungen und Verwaltungsvorschriften
- Durchführung von Genehmigungsverfahren genehmigungsbedürftiger immissionsschutzrechtlicher Anlagen
- Überwachung und Begehung genehmigungsbedürftiger Anlagen
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in Besoldungsgruppe A 10.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 28.04.2025.
Weitere Informationen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schimek unter Tel. (0841) 3 05- 2546 gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.
Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung wird Ihnen ein Rechtsgebiet (entweder Abfall- oder Immissionsschutzrecht) zugeteilt.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.