Die Große Kreisstadt Deggendorf sucht zum 01.01.2026 einen engagierte/n und erfahrene/n
Kfz-Meister (m/w/d)
für die Werkstatt des Baubetriebshofes
in Vollzeit.
Die Große Kreisstadt Deggendorf sucht zum 01.01.2026 einen engagierte/n und erfahrene/n
Kfz-Meister (m/w/d)
für die Werkstatt des Baubetriebshofes
in Vollzeit.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Organisation und Koordination der Werkstattabläufe, Personalplanung und Materialverwaltung
- Durchführung von Reparaturen und Wartungsarbeiten an Kfz, Baumaschinen und Geräten des Baubetriebshofes
- Identifizierung und Behebung von technischen Problemen an Fahrzeugen und Geräten
- Überwachung und Bestellung von Ersatzteilen und Betriebsmitteln
- Führung von Reparaturprotokollen und Wartungsberichten
- Beratung der Kollegen zu technischen Fragen
- Sicherstellung der Einhaltung von Unfallverhütungsvorschriften und Arbeitsschutzrichtlinien
- Mithilfe bei städtischen Veranstaltungen
- Mitwirkung beim Winterdienst
Voraussetzung für die Bewerbung ist:
- Abgeschlossene Ausbildung im Nutzfahrzeug-, Kraftfahrzeug- oder Landmaschinengewerbe als Meister sowie mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in der Reparatur und Wartung von Kfz und Baumaschinen sowie der Anwendung moderner Diagnosegeräte
- Führerscheinklasse B, (idealerweise auch der Klasse C/CE)
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wochenendarbeit bei Veranstaltungen und zum Schichtdienst im Winterdienst
Wir bieten:
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie einen krisensicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- Verlässliche Zusatzleistungen (u.a. Jahressonderzuwendung, jährliche Leistungsprämie, Zusatzversorgung)
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team sowie strukturiertes Einarbeiten durch einen erfahrenen Kollegen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Angebote
- Kostenlose Parkplätze vor Ort
- Fahrrad-Leasing „JobRad“
- Gemeinschaftsveranstaltungen
Schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellten werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 26.09.2025 mit Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen bei der Stadt Deggendorf, Personalamt, Franz-Josef-Strauß-Straße 3, 94469 Deggendorf oder in digitaler Form unter bewerbung@deggendorf.de.
Als Ansprechpartner für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Mathias Heubel, Tel. 0991/2960-600, gerne zur Verfügung.
Persönliche Vorsprachen bitte nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Dr. Christian Moser
Oberbürgermeister