2024-08-14T12:54:13+02:00

Ausbildung zum Industriemechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Instandhaltung zum Ausbildungsbeginn 1. September 2025

Ausbildung

Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) ist ein Zusammenschluss von Landkreisen und Städten im ostbayerischen Raum. Er ist im Bereich der Restmüllentsorgung und Energieerzeugung tätig. Dabei achten wir auf optimale Entsorgungssicherheit bei bestmöglichem Umweltschutz zu günstigen Preisen. Die bei der Müllverbrennung erzeugte Energie wird in Form von Dampf, Fernwärme und Strom genutzt. Damit all die technischen Abläufe gut funktionieren, brauchen wir gut ausgebildete Fachkräfte in allen Bereichen. Zudem stellen wir jedes Jahr Ausbildungsplätze in Elektro- und Metallberufen zur Verfügung.

Industriemechaniker/innen stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 1/2 Jahre.

Die betriebliche Ausbildung findet in den Werkstätten des ZMS und im Berufsbildungszentrum Schwandorf (BBZ) statt. Der Berufsschulunterrricht ist an der Oskar-von-Miller-Berufsschule Schwandorf.

Was wir erwarten:

  • mindestens qualifizierender Abschluss mit möglichst guter Mathematiknote oder Mittlere Reife
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse am Beruf
  • Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Gerne können Sie bei uns auch ein Praktikum absolvieren, um sich einen besseren Einblick in den Beruf als Industriemechaniker/in Fachrichtung Instandhaltung  (m/w/d) zu verschaffen.

Was wir bieten:

  • die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
    • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
    • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
    • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
    • 4. Ausbildungsjahr 1.377,59 €
    • Vermögenswirksame Leistungen
    • Jahressonderzahlung
    • ab 17. Lebensjahr Betrieblich Altersvorsorge
    • 400,00 Abschlussprämie nach bestandener Prüfung
  • Ausbildung in einer Lehrwerksatt mit moderner technischer Ausstattung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

Wenn Sie unsere Anforderungen erfüllen und Interesse an diesem Beruf haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal mit folgenden Unterlagen:

- Bewerbungsschreiben

- Lebenslauf

- letztes Jahreszeugnis

- Praktikumsbescheinigung

Unsere Ansprechpartner für Fragen:

Personalleitung Franz Grabinger Tel.: 09431/631-120 Email: franz.grabinger@z-m-s.de

Sachgebietsleitung Pesonalwesen Martina Fröhler Tel.: 09431/631-102 Email: martina.froehler@z-m-s.de

Ausbildungsmeister Georg Grabinger Tel.: 09431/631-323 Email: georg.grabinger@z-m-s.de

Stellenanbieter

Zweckverband Müllverwertung Schwandorf
Alustraße 7
92421 Schwandorf

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Zweckverband Müllverwertung Schwandorf
Alustraße 7
92421 Schwandorf
Bayern