2025-03-31T15:57:06+02:00

AUSBILDUNG 2026: Auszubildende/n zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Ausbildung

Die Welterbe- und Hochschulstadt Regensburg ist mit derzeit rund 175.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt Bayerns und ist eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung.

Was bieten wir?

Wir bieten unseren etwa 4.300 Beschäftigten aus rund 50 Nationen neben einem fairen und leistungsorientierten Gehalt verschiedene Maßnahmen, um Beruf und Privatleben besser miteinander zu vereinbaren. Dazu gehören z. B. flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Anforderungen des Arbeitsplatzes oder die Möglichkeit zur Telearbeit. Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie zukunftssichere und ortsgebundene Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten sind nur einige weitere Vorzüge, die für die Stadt Regensburg als Arbeitgeber sprechen.

Wen suchen wir?

Wir suchen kontinuierlich nach neuen engagierten Kolleginnen und Kollegen für unsere vielfältigen Aufgabenbereiche. Neben klassischen Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung gibt es viele weitere vielfältige und interessante Aufgabenbereiche, die das gesamte Spektrum einer modernen Großstadtverwaltung abdecken. Egal ob Sie gerne mit Kindern zusammenarbeiten, handwerklich tätig werden wollen, die Gartenarbeit oder die Feuerwehr Ihre Leidenschaft ist, bei uns werden Sie fündig.

Jedes Jahr beginnen rund 80 Nachwuchskräfte in etwa 25 verschiedenen Berufsgruppen eine Ausbildung oder ein duales Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Stadtverwaltung zu erhalten. Auch Berufserfahrene oder Verwaltungsprofis finden spannende Herausforderungen.

Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Detaillierte Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen, zu unseren Ausbildungsmöglichkeiten sowie zur Stadt Regensburg als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Karriereseite unter https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren Job-Newsletter anzumelden, damit Sie künftig keine Stellenausschreibungen in Ihrem gewünschten Bereich mehr verpassen.

Neue Stellenausschreibungen werden immer donnerstags auf unserer Homepage veröffentlicht.

Nützliche Links

Stellenangebote + Karriere-Social Media Kanäle (LinkedIn, XING, Facebook, Instagram): https://www.regensburg.de/jobs

Job-Newsletter: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/aktuelle-stellenangebote/job-newsletter 

Kontakt Bewerberservice (Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren): https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg/kontakt

Kontakt Ausbildung und Duales Studium: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/ausbildung-und-duales-studium/kontakt

Werden Sie nun Teil der Stadt Regensburg und gestalten Sie aktiv unsere Stadt mit!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Du suchst ein tolles Team, vielseitige Herausforderungen und einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann bist Du bei der Stadt Regensburg richtig. Über 4.400 Beschäftigte sowie rund 200 Auszubildende und dual Studierende warten auf Dich!

 

Die Stadt Regensburg sucht zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit.

 

 

Was sind Deine Aufgabenschwerpunkte?

 

  • Fachpraktische dreijährige Ausbildung im Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Abteilung für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Gewerbewesen, Sachgebiet Kommunaler Ordnungsservice der Stadt Regensburg
  • Außerbetriebliche Praktika in Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsfirmen
  • Theoretischer Unterricht im Blockmodell im Beruflichen Schulzentrum in Forchheim
  • Streifgänge in der Altstadt und im Stadtgebiet Regensburg (Einsatz als Fußstreife im Kommunalen Ordnungsservice)
  • Auskunftserteilung, Beratung, Information und Hilfestellung im Außendienst
  • Überwachungen und Kontrollen im Außendienst
  • Kontrollen von Großveranstaltungen inkl. deren Sicherheitskonzepten
  • Feststellung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten vor Ort, Aussprechen von Verwarnungen und Belehrungen
  • Fertigung von schriftlichen Berichten über Außendiensteinsätze und Stellungnahmen bei der Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
  • Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Gefahrenabwehr

 

 

Worauf kommt es uns an?

 

  • Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss bis zum Ausbildungsbeginn
  • Mindestalter zu Beginn der Ausbildung 17 Jahre
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B oder BF17 (Begleitendes Fahren) oder die Bereitschaft, diesen innerhalb eines Jahres nach Beginn der Ausbildung zu erwerben
  • Nachweis über Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2, wünschenswert sind Deutschkenntnisse der Niveaustufe C1
  • Nachweis über Englischkenntnisse der Niveaustufe A2 (grundlegende Kenntnisse)
  • Einfühlungsvermögen im direkten Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie sicheres und höfliches Auftreten auch in schwierigen Situationen
  • Gesundheitliche Eignung für den Außendienst
  • Persönliche Zuverlässigkeit (Zuverlässigkeitsüberprüfung durch Polizeibehörde)
  • Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung einschließlich Einsatzmitteln
  • Flexibilität zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
  • Interesse an rechtlichen Fragestellungen

Bewerben können sich auch Personen, die im Jahr 2026 das 17. Lebensjahr vollenden.

 

 

 

Was bieten wir Dir?

 

  • Einen krisensicheren Arbeitgeber
  • Ortsfesten sowie gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz in der Stadt Regensburg
  • Monatliches Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag, derzeit monatlich 1.218,26 € (brutto) im 1. Ausbildungsjahr, monatlich 1.268,20 € (brutto) im 2. Ausbildungsjahr und monatlich 1.314,02 € (brutto) im 3. Ausbildungsjahr
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenloses RVV Deutschlandticket während der Ausbildung
  • 400 € Prämie bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • 30 Urlaubstage
  • Freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
  • Breites Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement, u. v. m.

 

 

Kontakt und Informationen:

 

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

 

Ergänzende Informationen über die Ausbildung bei der Stadt Regensburg findest Du unter: www.regensburg.de/ausbildung.

 

Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne Frau Muck, Tel. (0941) 507-2166.

 

Bitte beachte, dass bei Interesse für mehrere Ausbildungsberufe für jeden Beruf eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist und die Ausbildung zum 01.09.2026 startet.

 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

 

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-14:3227 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

 

Bitte bewirb Dich sich bis zum 02.02.2026 über unser Stellenportal www.regensburg.de/stellenangebote.

 

Hinweise zum Datenschutz findest Du unter https://www.regensburg.de/datenschutz.

Stellenanbieter

Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Wirtschaft / Tourismus / Verkehr

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Stadt Regensburg
D.-Martin-Luther-Straße 3
93047 Regensburg
Bayern