2025-01-28T10:25:39+01:00

Techniker (m/w/d) Wartung, Prüfung und Instandsetzung

Arbeitnehmer(in)

Das bringen Sie mit:

  • Bevorzugt:
    Staatl. gepr. Bautechniker (m/w/d), staatl. gepr. Techniker (m/w/d) im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, staatl. gepr. Techniker
    (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik, staatl. gepr. Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Maschinen- und Anlagentechnik
     
  • Alternativ:
    Sonstige vergleichbare Qualifikation (z.B. entsprechende Meisterausbildung) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung

 

Freuen Sie sich auf:

Krisensicherer Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice
Betriebsrente
Fahrtkostenzuschuss
Fahrradleasing
Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Zertifiziertes Gesundheitsmanagement
Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozialleistungen des öffentl. Dienstes
Modernes Führungsverständnis
Interner Stellenmarkt
 

Das wünschen wir uns:

  • Dem Aufgabengebiet entsprechende Belastbarkeit

  • Organisationsfähigkeit
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Entscheidungsfreude
  • Einschlägige Kenntnisse im Bereich HLSK oder ELT sowie Kenntnisse über die Betreiberverantwortung und den damit verbundenen Pflichten sind von Vorteil

Aufgabenschwerpunkte:

  • Organisation der gesetzlich vorgeschriebenen Inspektionen, Wartungen, Prüfungen und Instandsetzungen der Anlagen im Bereich der Küchen, wie Getränkeschankanlagen, Kühlanlagen, Dunstabzüge, u. dgl.
  • Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Dokumentation und Abrechnung von Wartungen und Prüfungen für prüfpflichtige und wartungsrelevante Bauteile und technische Anlagen im Bereich der Küchentechnik, in sämtlichen städtischen Gebäuden
  • Organisation und Beauftragung der Abarbeitung von Mängeln, die bei Inspektionen, Wartungen und Prüfungen festgestellt wurden.
  • Entscheidung über bzw. Organisation von Ersatzbeschaffungen im Bereich der Küchentechnik, inkl. Begleitung der erforderlichen Bauausführungen
  • Regelwerksverfolgung, der einschlägigen Normen, Richtlinien, Verordnungen und Herstellervorgaben
  • Pflege der Bestandsdaten und Erstellung von Wartungsplänen im eingesetzten CAFM-System

 

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile.

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 18.02.2025.

Weitere Informationen:

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Biberger unter Tel. (0841) 3 05 - 22 75 gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.

Die Einstellung erfolgt unbefristet mit 19,5 Wochenstunden. Vorerst befristet bis 31.12.2026 ist eine Erhöhung auf 39 Wochenstunden möglich.

 

Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:

Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.

Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.

Stellenanbieter

Stadt Ingolstadt
Rathausplatz 4
85049 Ingolstadt

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Stadt Ingolstadt
Rathausplatz 4
85049 Ingolstadt
Bayern