2025-09-20T01:15:03+02:00

Ausbildung zur/m Gärtner/in im Zierpflanzenbau (m/w/d)

Ausbildung

Die Gro­ße Kreis­stadt Neuburg an der Donau hat ca. 30.000 Ein­woh­nern und be­schäf­tigt rund 350 Mit­ar­bei­ter­in­nen und Mit­ar­bei­ter. Et­wa 70 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen küm­mern sich in den Kin­der­be­treu­ungs­ein­rich­tun­gen um die klei­nen Neu­bur­ger, rund 110 hand­werk­lich Tätige sind Tag für Tag in den Ver­sor­gungs­ein­rich­tun­gen wie Bau­hof, Stadt­gärt­ner­ei, den Fried­hö­fen so­wie der Kläranlage im Ein­satz. Schließ­lich en­ga­gie­ren sich in der Stadt­ver­wal­tung selbst ca. 170 An­ge­stell­te und Be­am­te.

Die Stadt Neuburg an der Donau (30.000 Einwohner) bietet zum 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum/r

 

Ausbildung zur/m Gärtner/in im Zierpflanzenbau (m/w/d)

 

Gärtner/innen der Fachrichtung Zierpflanzenbau gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen und sorgen durch gezielte Kulturmaßnahmen für die erforderliche Größe und termingerechte Blüte der Pflanze. Sie begrünen Fußgängerzonen und Parks und pflegen Wege, Teiche und Brunnen, gestalten und bepflanzen Grünflächen oder legen Blumenbeete an.

 

Das erwartet Dich in der Ausbildung:

  • Arbeiten vorbereiten und planen
  • nach Zeichnungen und Plänen Aufmaß von Bearbeitungsflächen nehmen und die Flächen abgrenzen
  • Außenanlagen erstellen
  • Topfpflanzen, Schnittblumen oder Beet- und Balkonpflanzen im Gewächshaus und im Freiland kultivieren, pflanzen und pflegen
  • Fußgängerzonen und Parks begrünen
  • Wege, Teiche und Blumen pflegen
  • Grünflächen bepflanzen und gestalten
  • Blumenbeete anlegen

 

Das bringst Du mit:

  • einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen mittleren Bildungsabschluss
  • Zuverlässigkeit und Motivation für Ausbildung und Beruf
  • Engagement, Teamfähigkeit und technisches Interesse
  • Freude an der Arbeit im Freien

 

Das können wir Dir bieten:

  • eine dreijährige Ausbildung in diesem staatlich anerkannten Beruf in der Gärtnerei der Stadt Neuburg an der Donau
  • eine umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • eine Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit (brutto):
  1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €
  • geregelte Arbeitszeiten
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • die Aussicht auf eine dauerhafte Übernahme in ein festes Beschäftigungsverhältnis bei entsprechender Leistung

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

 

Wurde Dein Interesse geweckt?

Dann sende Deine aussagekräftigen, lückenlosen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 10. November 2025 über eine der untenstehenden Bewerbungsmethoden (E-Mail-Bewerbung, Online-Bewerbung oder WhatsApp-Bewerbung) an die Stadt Neuburg an der Donau.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter unseres Tiefbauamts, Herr Stemmer, (Telefon: 08431/55-370, E-Mail: t.stemmer@neuburg-donau.de)  gerne zur Verfügung.

Stellenanbieter

Große Kreisstadt Neuburg an der Donau
Karlsplatz A 12
86633 Neuburg an der Donau

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Große Kreisstadt Neuburg an der Donau
Karlsplatz A 12
86633 Neuburg an der Donau
Bayern