2025-01-31T11:18:47+01:00

Abfallberater (m/w/d)

Arbeitnehmer(in) , Beamte(r)

Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 35 „Kommunale Abfallwirtschaft“

 

einen Abfallberater (m/w/d)

(Vollzeit)

Folgende Aufgaben warten auf Sie:

  • Fachkompetente Beratung (persönlich, telefonisch und schriftlich) von Bürgerinnen und Bürgern, Gewerbetreibenden und Gemeinden zu Möglichkeiten der Vermeidung, Trennung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen
  • Öffentlichkeitsarbeit (Pressemitteilungen, Broschüren, Newsletter, Vorträge etc.)
  • Umwelterziehung in Schulen und Kindergärten
  • Entwicklung und Präsentation von Informationsangeboten, Teilnahme an Veranstaltungen, Gestaltung von zielgruppenorientiertem Informationsmaterial
  • Konzeptionelle Ideenentwicklung zur Darstellung aktueller abfallwirtschaftlicher Themen, Entwicklung und Durchführung von Projekten und Aktionen
  • Erstellen des jährlich erscheinenden Abfallkalenders
  • Pflege des Internetauftritts und der AbfallApp sowie Betreuung des Online-Marktplatzes

 

Wir erwarten:

  • Studium, Ausbildung oder Berufserfahrung in einem umweltrelevanten Bereich, im Bereich Medien und Kommunikation oder in der öffentlichen Verwaltung.
    Bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin/-gehilfe oder Bürokauffrau/-mann bzw. mit einer kaufmännischen Ausbildung mit dem Tätigkeitsschwerpunkt der Büroarbeit. Für diesen Personenkreis ist vorgesehen, dass der Beschäftigtenlehrgang I bei der Bayerischen Verwaltungsschule absolviert werden muss
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich des Abfallrechts, Kenntnisse in Verwaltungsrecht und Behördenorganisation
  • Begeisterung für alle abfallwirtschaftlichen Herausforderungen auf Landkreisebene
  • Einwandfreies mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten
  • Soziale Kompetenzen wie gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Freude an der Arbeit in einem engagierten Team, Organisationstalent, Flexibilität,
  • Kreatives Denken und Eigeninitiative
  • Strukturiertes, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Gute Ortskenntnisse im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
  • Gute EDV-Kenntnisse und Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Dienstzeiten zu arbeiten

 

Wir bieten:

  • Ansprechende Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); alle sonstigen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen werden gewährt
  • betriebliche Gesundheitsförderung durch die i-gb-Karte.
  • betriebliche Altersvorsorge

 

Bewerbungsschluss: 20.02.2025

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal.

 

Ansprechpartner:

für Fragen zum Arbeitsverhältnis:    

Herr Hösl, Tel. 09602/79-1100,

Herr Lindner, Tel. 09602/79-1110

 

 

für Fragen zur Tätigkeit:                       

Frau Harrer, Tel. 09602/79-3500

 

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit

Stellenanbieter

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz 38
92660 Neustadt a.d. Waldnaab

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in), Beamte(r)

Standort

Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz 38
92660 Neustadt an der Waldnaab
Bayern