Das bringen Sie mit:
- Tontechniker /-in oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik, vorzugsweise Fachrichtung Ton, mit abgeschlossener Meisterprüfung
Freuen Sie sich auf:

Krisensicherer Arbeitsplatz

Betriebsrente

Fahrtkostenzuschuss

Fahrradleasing

Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zertifiziertes Gesundheitsmanagement

Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozialleistungen des öffentl. Dienstes

Modernes Führungsverständnis

Interner Stellenmarkt
Das wünschen wir uns:
- Selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zum Dialog mit den künstlerischen Produktionsteams
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (unregelmäßige Dienste, Arbeit an Sonn- und Feiertagen)
Aufgabenschwerpunkte:
- Selbstständige und verantwortungsvolle Erarbeitung und Umsetzung produktionsbezogener Audiokonzepte , Mikrofonierung von Darsteller /-innen, Orchestern und Bands, Abmischen der Produktionen
- Tontechnische Betreuung von Proben, Vorstellungen, Konzerten und Gastspielen
- Einrichtung und Instandhaltung der Inspizienten- und Dirigentenkamera
- Archivierung und Dokumentation von Audio-mAterial
- Wartung, Reparatur und Pflege der Tontechnik
- Teilnahme an Gastspielreisen
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD zzgl. leistungsabhängiger Vergütungsbestandteile.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 16.07.2025..
Weitere Informationen:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Reichler unter Tel. (0841) 3 05- 47120 gerne zur Verfügung.
Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit (bei entsprechender Stundenaufteilung und durchgängiger Nutzung des vorhandenen Arbeitsplatzes) besetzt werden.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Bewerbung:
Die Bewerbungsunterlagen können lediglich im .pdf-Dateiformat hochgeladen werden.
Zudem ist bei einer zweiten Bewerbung über das Online-Bewerberportal zunächst eine Anmeldung mit den bereits erhaltenen Zugangsdaten notwendig.