2025-08-01T01:20:04+02:00

10-04-2025-G Werkstudent*in / Projektmitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Kooperationen, Marketing und Wirtschaft

Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Wir – das Team Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit sind ein interdisziplinäres Team mit Arbeitsort im Rathaus und remote. Ab dem 01.10.2025 suchen wir eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten zur Unterstützung bei Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketingprojekten (Innenstadt) sowie der Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle umfasst 15 bis maximal 20 Wochenstunden und ist auf 12 Monate befristet mit Option auf eine Verlängerung.

Das sind deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei Projekten im Bereich der Innenstadtentwicklung und -belebung,
  • Datenbank- und Kontaktpflege zu Innenstadtakteuren, u.a. im Leerstandsmanagement
  • Verteilungsaktionen und kurze Botengänge innerhalb der Geschäfte der Innenstadt
  • Unterstützung bei der Optimierung unseres Foto- und Filmarchivs
  • Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle des Stadtmarketings

Das bringst du mit:

  • Du befindest dich in einem Studiengang im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Immobilienwirtschaft oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Du hast gute IT-Kenntnisse, gute Fähigkeiten in Microsoft Office und Interesse an Social Media
  • Du arbeitest selbstständig und strukturiert und lernst gerne dazu
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team und Hands-on-Mentalität ist für dich selbstverständlich

Was wir dir bieten:

  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und kollegialen Team
  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten inklusive Möglichkeit zum regelmäßigen mobilen Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, überdachte Fahrradstellplätze, sowie gute Parkmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den üblichen Sozialleistungen in Entgeltgruppe 5. Schwerbehinderte (bitte füge zu deinen Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber findest du auf www.aschaffenburg.de, Hinweise bezüglich der persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren findest du auf unserem Bewerberportal.

Wenn du die Anforderungen erfüllst, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über dein Studium
  • ggf. qualifizierte Arbeitszeugnisse

Bitte bewirb dich bis zum 17.08.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 04.09.2025 statt.

Weitere Informationen zur Stelle erhältst du bei:

bei fachlichen Fragen:
Frau Yasmin Balibasa                                       Frau Malin Roth
Tel: 06021 / 330 1739                                      Tel: 06021 / 330 1739

yasmin.balibasa@aschaffenburg.de             malin.roth@aschaffenburg.de
Wirtschaftsförderung                                       Werkstudentin 

bei Fragen zum Bewerbungsprozess:

Frau Veronique Gessler         
Tel. 06021 / 330 1345              
Bewerbung@Aschaffenburg.de​​​​​​​
Personalamt   

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Stellenanbieter

Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Standort

Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Bayern