2025-08-01T01:20:04+02:00

60-04-2025-H Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Bausicherheit und Bauüberwachung

Arbeitnehmer(in)

Die Stadt Aschaffenburg versteht sich als bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Im Bauordnungsamt ist zum 01.01.2026 die o.g. Vollzeitstelle zu besetzen.

Das Bauordnungsamt gliedert sich in drei Sachgebiete mit den Bereichen Verwaltung und Recht, Technik und Bau-sicherheit sowie Wohnungswesen. Die Stelle ist dem Sachgebiet Technik und Bausicherheit zugeordnet, welches hauptsächlich die technische Prüfung in Baugenehmigungsverfahren und die späteren Kontrollen durchführt.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9a TVöD.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

  • Durchführung von Baukontrollen im Stadtgebiet Aschaffenburg
  • Kontrolle der plan- und ordnungsgemäßen Ausführung genehmigter Baumaßnahmen, Genehmigungsfreistellungsverfahren, denkmalschutzrechtlicher Erlaubnisse und Überprüfung der Anforderungen hinsichtlich des vorbeugenden Brandschutzes
  • Aufforderungen zur Mängelbeseitigung
  • Feststellung von nicht genehmigten baulichen Anlagen (Schwarzbauten), Dokumentation und Erfassung
  • Überwachung von Baueinstellungen
  • Amtshilfe (Kontrolle und Bericht) z.B. bei Immissionsschutzverfahren, Wohnraumförderung, Sondernutzungen, Gaststätten und Wohnungsüberprüfung, etc.
  • Abnahme fliegender Bauten, z.B. Zelte, Fahrgeschäfte, etc.
  • Feuerbeschau bei der Erstabnahme von Gebäuden

Folgende Voraussetzung ist zu erfüllen:

  • staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik oder Handwerksmeister*in des Maurer-, Betonbauer- oder des Zimmererfachs

Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochbau ist wünschenswert.

Wir erwarten weiterhin:

  • selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Zuverlässigkeit und strukturierte Arbeitsweise
  • freundliches, selbstsicheres Auftreten sowie Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • vernetztes Denken über das eigene Aufgabengebiet hinaus
  • gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office) und die Bereitschaft zur Aneignung weiterer Kenntnisse
  • Fortbildungsbereitschaft

Wir bieten:

  • gründliche Einarbeitung im Team
  • angenehmes Betriebsklima
  • abwechslungsreiche Arbeit im Innen- und Außendienst
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Betriebssportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsvorsorge
  • eine zusätzliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse Bayern
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • vermögenswirksame Leistungen
  • einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket (20 €/Monat) und die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, überdachte Fahrradstellplätze, sowie gute Parkmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. sowie ein halber freier Tag am Faschingsdienstag
  • Ferienbetreuung sowie Betriebskita für Kinder städtischer Mitarbeiter*innen

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise über Ihre Berufs- und Studienabschlüsse
  • qualifizierte Arbeitszeugnisse

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Kenntnisse im Beschäftigtenverhältnis bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist generell teilzeitfähig. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Nähere Informationen zur Stadt Aschaffenburg als Arbeitgeber sowie Hinweise bezüglich Ihrer persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.aschaffenburg.de.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 18.09.2025 statt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.08.2025 direkt über unser Bewerberportal auf www.aschaffenburg.de/stellenanzeigen. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:

bei fachlichen Fragen:
Herrn Stefan Jäger                 Herrn Markus Debor
Tel. 06021/330 1245             Tel. 06021/330 1253
Bauordnungsamt                    Bauordnungsamt

bei Fragen zum Bewerbungsprozess: 
Frau Leonie Herrmann         
Tel. 06021 / 330 1389             
Bewerbung@Aschaffenburg.de
Personalamt   

Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 100163 I 63701 Aschaffenburg

Stellenanbieter

Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Stadt Aschaffenburg
Dalbergstraße 15
63739 Aschaffenburg
Bayern