2025-09-16T06:47:03+02:00

Stellvertretende Referatsleitung für den Zentraleinkauf (m/w/d)

Arbeitnehmer(in) , Beamte(r)

Der Bezirk Unterfranken ist einer von sieben Bezirken in Bayern. Neben den Gemeinden und Landkreisen bzw. kreisfreien Städten bilden die Bezirke die dritte kommunale Ebene.

Oberstes politisches Organ des Bezirks ist der Bezirkstag. Der Bezirk Unterfranken erfüllt Aufgaben, die über die Zuständigkeit oder das Leistungsvermögen der Landkreise bzw. kreisfreien Städte hinausgehen. Er unterhält und unterstützt öffentliche Einrichtungen, die für das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Wohl der Menschen in Unterfranken notwendig sind.

Als Träger der überörtlichen Sozialhilfe hilft er pflegebedürftigen, behinderten und psychisch kranken Menschen. Der Bezirk Unterfranken ist zudem Träger von Fachkliniken sowie mehrerer Heime. Weitere Aufgabenschwerpunkte des Bezirk Unterfranken sind unter anderem die regionale Kulturarbeit, die Partnerschaft mit dem Departement Calvados, die Fachberatung für Kellertechnik und Kellerwirtschaft sowie die Fachberatung für Fischerei.

 

Die psychiatrische Versorgung der unterfränkischen Bevölkerung ist die wichtigste gesundheitspolitische Aufgabe des Bezirks Unterfranken.

Er erfüllt diesen gesetzlichen Auftrag mit dem Betrieb von stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen an insgesamt neun verschiedenen Standorten in Unterfranken.

Darüber hinaus ist der Bezirk Unterfranken auch noch Träger orthopädischer Kliniken, einer Lungenfachklinik sowie von Wohn- und Pflegeheimen.

Die Einrichtungen unterstehen dem Bezirkstagspräsidenten und werden zentral von der Bezirksverwaltung aus geleitet (Geschäftsleitung für die Krankenhäuser und Heime).

Zum 01.03.2026 suchen wir eine

stellvertretende Referatsleitung für den Zentraleinkauf (m/w/d)

in Vollzeit.

 

Ihre Aufgaben

  • Sie führen eigenverantwortlich Ausschreibungen in den Bereichen Food und Non-Food inklusive Medizintechnik sowie medizinischem Verbrauchsmaterial durch.
  • Sie bearbeiten und pflegen Lieferverträge sowie Listungsabkommen und unterstützen bei deren Verhandlung und Optiemierung.
  • Sie bearbeiten und überwachen Dienstleistungs- und Wartungsverträge.
  • Sie wirken bei der Vorbereitung von Speiseplan- als auch Vergabeausschusssitzungen mit und nehmen an diesen teil.
  • Sie pflegen und aktualisieren das Formularwesen und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung und Digitalisierung der Prozesse im Zentraleinkauf ein.

 

Ihre Vorteile

  • Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine Stelle mit einer sehr flexiblen Gleitzeit ohne Kernzeit sowie der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice).
  • Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei einer großen Kommune mit interessanten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sie erhalten besondere Leistungen. Neben einer Bezahlung nach EG 10 TVöD bzw. Bes.Gr. A 11 BayBesG gehört eine zusätzliche Altersvorsorge mit der Möglichkeit der Entgeltumwandlung dazu.
  • Als moderne Verwaltung betreiben wir ein Qualitätsmanagement. Von dessen Vorzügen profitieren Sie bei der Einarbeitung und können auch danach auf gesammeltes Wissen zugreifen.
  • Wir leben eine gesundheitsbewusste Unternehmenskultur. Um Ihr Wohlbefinden zu steigern, können Sie an bewegten Mittagspausen, Gesundheitstagen und Workshops teilnehmen.
  • Sie profitieren von besonderen Mitarbeitervorteilen wie z.B. Corporate Benefits, Fahrradleasing u.v.m.

 

Ihre Fähigkeiten

  • Sie besitzen die Laufbahnprüfung für die 3. Qualifikationsebene, haben den Beschäftigtenlehrgang II oder ein betriebswirtschaftliches Studium bzw. eine gleichwertige Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, bevorzugt im kaufmännischen Bereich, ist wünschenswert.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Vergaberecht bzw. sind bereit, sich diese zügig und umfassend anzueignen.
  • Sie setzen die MS-Office-Produkte sicher in der Praxis ein und sind in der Lage, sich schnell in fachspezifische Software einzuarbeiten.
  • Ihnen macht es Freude, mit Vertragspartnern zu verhandeln, Sie argumentieren überzeugend und können auch in unvorhergesehenen Situationen sachgerechte Entscheidungen treffen.
  • Ihnen ist eine konstruktive, vertrauens- und respektvolle Zusammenarbeit mit anderen wichtig und Sie bringen sich proaktiv ein.
  • Positive Erfahrungen im Bereich der operativen Mitarbeiterführung sind von Vorteil.

 

Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise auf www.bezirk-unterfranken.de

Postanschrift:           Bezirk Unterfranken, Personalreferat, Silcherstr. 5, 97074 Würzburg
E-Mail-Bewerbung:   personalreferat@bezirk-unterfranken.de (pdf-Format)
Ansprechpartnerin:  Frau Ziegler (0931 7959-1538)

 

Stellenanbieter

Bezirk Unterfranken
Silcherstraße 5
97074 Würzburg

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in), Beamte(r)

Standort

Bezirk Unterfranken
Silcherstraße 5
97074 Würzburg
Bayern