2025-02-03T07:23:43+01:00

Teamassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet 11/300 „Zentrale Vergabestelle“ (Kennziffer: 2025/11300-1 )

Arbeitnehmer(in)

Die „Zentrale Vergabestelle“ des Bezirk Oberbayern beschafft alle Waren, Dienstleistungen, freiberufliche Leistungen und Baumaßnahme des Bezirks Oberbayern ab relevanten Wertgrenzen. Damit wird sichergestellt, dass die Finanzmittel des Bezirk Oberbayern rechtssicher, sparsam und wirtschaftlich verwendet werden.

 

Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.

 

Zum 01.05.2025 ist folgende unbefristete Stelle in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) in Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA zu besetzen:

 

Wir sind für Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Sie bereiten gemeinsam mit den jeweiligen Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen das Vergabeverfahren vor und begleiten es bei einzelnen Schritten des Projektes.
  • Sie stellen die Vergabeunterlagen auf der elektronischen Vergabeplattform ein.
  • Sie kümmern sich um die Kommunikation mit den Bietern, bearbeiten Bieterfragen.
  • Sie öffnen Angebote und dokumentieren die Angebotsöffnung, Kontrolle und Nachforderungen von Unterlagen.
  • Sie organisieren Besprechungen und Vergabegespräche.
  • Sie verwalten das Haushaltsbudget der Vergabestelle.
  • Sie sind zuständige für weitere zentrale Aufgaben im Backoffice (Anlegen und Abschließen von Vergabeakten, Erstellung von Übersichten, Terminverwaltung, Scannen und Nacherfassen von Vergabeunterlagen etc.).
  • Sie führen Protokoll bei internen Besprechungen und Verhandlungsgesprächen und stellen sicher, dass alle wesentlichen Punkte präzise dokumentiert werden.

 

Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:

  • Sie besitzen eine erfolgreiche Ausbildung / einen erfolgreichen Abschluss:
    • in der 2. Qualifikations­ebene - Fach­laufbahn Verwaltung und Finanzen oder
    • als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter, Fachbereich Kommunalverwaltung (VFA-K) oder
    • des Beschäftigtenlehrgangs I oder
    • zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung
  • Sie verfügen über einschlägige, nachweisbare Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im Büro.
  • In den PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Teams, etc.) kennen Sie sich sehr gut aus.
  • Sie überzeugen mit Eigeninitiative und einer selbständigen und gründlichen Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis zeichnen Sie aus.

Wünschenswert:

  • Praktische Erfahrungen als Assistenzkraft einer Vergabestelle, ggf. hilfsweise auch einer Bedarfsstelle mit vergaberechtlich relevanten Tätigkeiten
  • Einfache theoretische Kenntnisse im Bereich des nationalen und des EU-Vergaberechtes UVgO, VOB/A, VgV, GWB, HOAI sowie vergaberechtlich relevanter interner und externer behördlicher Vorschriften (z.B. Dienstanweisung Vergabe, Ministerialbekanntmachungen)

Darauf dürfen Sie sich freuen :

Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:

  • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
  • Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
  • eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
  • zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E-Bibliothek
  • vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
  • einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
  • die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
  • eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
  • Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • eine eigene Kantine
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
  • die Möglichkeit eines Fahrradleasings

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte vollständig (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 27.02.2025 unter Angabe der Kennziffer: 2025/11300-1 bevorzugt über unser Online-Portal zukommen lassen. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 11 statt.

Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:

BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat, Frau Reithmayer
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-14303

BEZIRK OBERBAYERN
Referat 11, Herr Schwarzmair
80535 München
Markus.Schwarzmair@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-11300

https://www.bezirk-oberbayern.de/jobs-karriere

 

Content-IMG

Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.

Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns:
https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.

Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Stellenanbieter

Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 München

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung, Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Bezirk Oberbayern
Prinzregentenstraße 14
80538 München
Bayern