2025-07-31T13:46:41+02:00

Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Ausbildung

Die kreisfreie Stadt Hof mit über 48.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt „in Bayern ganz oben“ zwischen Fichtelgebirge, Frankenwald und Vogtland. Sie ist ein Genussort und bietet Lebensqualität durch erstklassige Kultur-, Bildungs- und Freizeitangebote. Kurze Wege in die City und ins Grüne sorgen für eine ausgewogene Arbeits- und Lebensbalance.

 

Die Stadt Hof sucht zum 1. September 2026 einen

Auszubildenden zum Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau

in Vollzeit.


Dein Berufsbild:

Als Gärtner*in im Zierpflanzenbau dreht sich bei dir alles um Blumen und Pflanzen - und zwar nicht einfach so, sondern mit moderner Technik und einem richtig guten Plan. Du sorgst dafür, dass Zierpflanzen pünktliuch und umweltschonend im Gewächshaus oder draußen im Freibad wachsen. Du vermehrst, pflanzt und pflegst sie, bis sie top aussehen und bereit für den Transport sind. 

Dabei ist vor allem die richtige Auswahl der Erden, Jungpflanzen und richtigen Dünger entscheidend. Außerdem kümmerst du dich regelmäßig um den Pflanzenschutz und bearbeitest den Boden, damit sich die Pflanzen richtig wohlfühlen



Deine Ausbildung:

Die Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre. Dein Einsatz erfolgt in der Stadtgärtnerei Hof. Im ersten Ausbildungsjahr besuchst Du im Einzeltagunterricht die Berufsschule Bayreuth. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr findet der Unterricht ein- bis zweimal wöchentlich an der Berufsschule Bamberg statt.


Deine monatliche Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto

Darüber hinaus erhältst Du nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (TVAöD) eine Jahressonderzahlung, einen jährlichen Lernmittelzuschuss i. H. v. 50,00 €, vermögenswirksame Leistungen i. H. v. 13,29 € monatlich und eine Prämie i. H. v. 400 € bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. 


Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • qualifizierender Hauptschulabschluss
  • Freude am Umgang mit Pflanzen und am Aufenthalt im Freien
  • räumliches Vorstellungsvermögen
     

Wir bieten:

  • gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • überbetriebliche Lehrgänge
  • Kostenübernahme für Ausbildungsmittel und Schutzkleidung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Corporate Benefits

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? 

Dann kannst Du dich gerne bis zum 19.10.2025 um einen Ausbildungsplatz im Einstellungsjahr 2026 ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Hof bewerben.

Fachliche Auskünfte zu der Stellenausschreibung erteilt der Ausbildungsleiter der Stadt Hof, Herr Robin Kamprath, unter der Tel. 09281 815-1381.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenanbieter

Stadt Hof
Klosterstr. 1
95028 Hof

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Technik / Umwelt / Handwerk

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Stadt Hof
Klosterstraße 1
95028 Hof
Bayern