Die Gemeinde Parkstetten (ca. 3.300 Einwohner) bildet aus!
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 01.09.2026.
Die praktische Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Ämtern der Gemeindeverwaltung. Dabei sollen u. a. das Anlegen und Verwalten von Akten, die Bearbeitung der Post, die Ermittlung und Prüfung von Sachverhalten sowie der Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern erlernt werden.
Die Theorie wird überwiegend im Blockunterricht an der Berufsschule in Passau gelehrt. Die dort vermittelten Kenntnisse werden in Vollzeitlehrgängen an einer Bildungseinrichtung der Bayerischen Verwaltungsschule vertieft (insgesamt 18 Wochen). Inhalte der theoretischen Ausbildung sind u. a. das Verwaltungs- und Kommunalrecht, das Personalwesen und das Kassen- und Rechnungswesen.
Wie sind die Rahmenbedingungen?
Das Ausbildungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG). Das heißt:
Was wir erwarten:
Bei Fragen zur Ausbildungsstelle wenden Sie sich bitte an die Ausbildungsleiterin, Frau Graf (09421/9933-11, geschaeftsleitung@parkstetten.de).
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 12.10.2025 an die Gemeinde Parkstetten, Schulstr.3, 94365 Parkstetten oder per E-Mail (pdf-Format, max. 5 MB) an gemeinde@parkstetten.de.