2025-07-28T10:28:34+02:00

Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)

Ausbildung

5H9A0235.jpg

Ihnen wird nicht schwindelig, wenn Sie Blut sehen und Sie möchten gerne bei OP’s live dabei sein? Dann freuen Sie sich auf eine vielfältige und spannende Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d)!

Was Sie mitbringen sollten…

Sie verfügen über viel Einfühlungsvermögen und können hochkonzentriert arbeiten. Zudem haben Sie Mittlere Reife/Abitur oder einen Hauptschulabschluss. Super ist, wenn Sie bereits ein Praktikum im OP absolviert haben.

Wie Ihr Alltag als OTA aussieht…

Vor und nach der Operation betreuen Sie die Patienten, bereiten Operationseinheiten vor und dürfen bei Eingriffen assistieren. Sie arbeiten Seite an Seite mit den Ärzten und sind dabei mindestens genauso wichtig. Mit der Ausbildung zur OTA erwartet Sie eine große Verantwortung, aber auch jeden Tag eine neue Herausforderung.

Wie sich die Ausbildung gestaltet…

Der theoretische Unterricht findet am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen e.V. in Regensburg statt.

Die praktische Ausbildung wird im Caritas-Krankenhaus St. Lukas absolviert.

Bei offenen Fragen steht Ihnen Frau Veronika Habicht-Blabl (stv. Pflegedirektorin) gerne zur Verfügung (Tel: 09441/702-3011).

Wir freuen uns auf Sie!

Stellenanbieter

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH
Traubenweg 3
93309 Kelheim

Vertragsart

befristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Gesundheit / Pflege

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Caritas-Krankenhaus St. Lukas GmbH
Traubenweg 3
93309 Kelheim
Bayern