2025-09-09T11:20:06+02:00

Fachkraft (m/w/d) für die Senioren- und Inklusionsarbeit

Arbeitnehmer(in)

Die Stadt Hilpoltstein mit ihren rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine Kommune inmitten des Fränkischen Seenlands. Ein historischer Stadtkern trifft auf ein pulsierendes Wirtschaftsleben. Tradition und Moderne gehen hier Hand in Hand. Werden Sie Teil unseres Teams und der Entwicklung Hilpoltsteins an einem krisensicheren, abwechslungsreichen und gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im Herzen Bayerns.

Die Stadt Hilpoltstein mit ihren rund 14.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine Kommune inmitten des Fränkischen Seenlands. Ein historischer Stadtkern trifft hier auf ein pulsierendes Wirtschaftsleben. Tradition und Moderne gehen Hand in Hand. Werden Sie Teil unseres Teams und der Entwicklung Hilpoltsteins an einem krisensicheren, abwechslungsreichen und gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im Herzen Bayerns.

Die Stadt Hilpoltstein bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden an. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

ab sofort | Teilzeit | befristet auf 2 Jahre

Ziel der neuen Stelle ist es, die Teilhabe älterer Menschen sowie von Menschen mit Beeinträchtigungen am gesellschaftlichen Leben zu stärken. Zu den Aufgabenfeldern gehören daher:

  • Aufbau eines seniorengerechten und inklusiven Netzwerks
  • Beratung und Anlaufstelle für Zielgruppen sowie deren Angehörige
  • Kooperation mit bestehenden Strukturen, Einrichtungen und Trägern
  • Unterstützung des ehrenamtlichen Seniorenbeirats
  • Förderung der Barrierefreiheit

Für diese Aufgaben wird eine Person gesucht, die sowohl fachliche Kompetenz in der Seniorenarbeit/ Inklusion als auch Fähigkeiten in Projektkoordination und Netzwerkarbeit mitbringt. Das Anforderungsprofil gestaltet sich wie folgt:

  • Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Berufsfeld, z.B. Altenpflege, Heilerziehungspflege oder als Erzieher/in. Vergleichbare sozialpädagogische Qualifikationen bzw. nachweisbare Berufserfahrung können ebenfalls berücksichtigt werden.
  • Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen oder Erfahrungen in den Bereichen Inklusion, Quartiersmanagement, Netzwerkkoordination oder zur Betreuungskraft/ Alltagsbegleiter/in.
  • Selbstständiges Arbeiten: Erwartet wird ein eigenständiger Blick für die unterschiedlichen Bedürfnisse älterer Menschen sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Barrierefreiheit und individuelle Lebenslagen.
  • Hohe kommunikative Kompetenz und Vernetzungsfähigkeit mit verschiedenen Akteuren (Seniorenbeirat, Vereine, Institutionen, Politik, Öffentlichkeit)

Insgesamt soll die Person in der Lage sein, das Projekt mit Eigeninitiative aufzubauen und als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zu fungieren.

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Alle tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie 30 Urlaubstage bei einer Fünftagewoche, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung, Jobradleasing etc.
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
  • Kurze Wege, vertrauensvolle Zusammenarbeit über alle Fachbereiche hinweg
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz im Herzen des Fränkischen Seenlands

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.hilpoltstein.de.

 

Auskünfte zum Verfahren erhalten Sie bei Andreas Waldmüller, Tel. 09174/978-101.

Stadt Hilpoltstein
Marktstraße 1
91161 Hilpoltstein
Tel.: 09174 978-101

 

Stellenanbieter

Stadt Hilpoltstein
Marktstraße 1
91161 Hilpoltstein

Vertragsart

befristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Stadt Hilpoltstein
Marktstraße 1
91161 Hilpoltstein
Bayern