2025-01-29T11:46:41+01:00
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich ÖPNV des Landkreises Coburg
Arbeitnehmer(in)
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich
ÖPNV des Landkreises Coburg
in Vollzeit und unbefristet.
Ihre (Kern-)Aufgaben:
- Umsetzung von Ausschreibungen des Verkehrsvertrages des Landkreises Coburg
- Abwicklung der Aufgaben aus dem Verkehrsvertrag, inkl. finanzieller Abwicklung, Qualitäts- und Beschwerdemanagement
- Überprüfung, Bewertung und Optimierung der Linienverkehre, Fahrpläne und Haltestellen
- Überwachung Verkehrsdurchführung inkl. Abstimmung mit dem Vertragspartner, Bürgern und umliegenden Landkreisen/Kommunen
- Arbeiten rund um den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
- Antragsstellungen für Ausgleichsleistungen im ÖPNV
- Erstellung und Präsentation von Sachberichten für politische Entscheidungsgremien
- Öffentlichkeits- und Pressearbeit zum Thema Öffentlicher Personennahverkehr
Ihr Profil:
- Sie haben den „Diplom-Verwaltungswirt“ (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen), den „Verwaltungsfachwirt“ (BL II) oder ein fachspezifisches Universitäts- oder Hochschulstudium im Bereich Geographie, Mobilitätsmanagement, Raumplanung, Verkehrsplanung, Verkehrswirtschaft oder einem ähnlichen einschlägigen Schwerpunkt abgeschlossen
- Einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
- Verhandlungsgeschick und sehr gute Kommunikationsfähigkeit mdl. und schriftl.
- Ideenreichtum und Umsetzungswille
- Motivation und Einsatzbereitschaft gepaart mit Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit und klare Struktur in der Arbeitsweise
- Konzeptionelles Denken und eine ausgeprägte Analyse- und Problemlösefähigkeit
Was wir bieten:
- Die abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe die Mobilität im Landkreis Coburg mit zu entwickeln
- Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
- Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach BayBesG bzw. TVöD
- Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („audit berufundfamilie“)
- Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Räder unter der Telefonnummer 09561/514-2305 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 16.02.2025, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2025-01 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, per Mail an bewerbungen@landkreis-coburg.de richten.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.