Gemeinde Etzelwang
Die Gemeinde Etzelwang stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen bzw. eine Mitarbeiter/in für den gemeindlichen Bauhof (m,w,d)
unbefristet, in Teilzeit (25 Wochenstunden) ein.
Ihre Aufgaben
- Pflege, Wartung, Instandhaltung von kommunalen Einrichtungen, Liegenschaften, Grünanlagen und Kinderspielplätzen
- Unterhalt der Straßen, Wege und Plätze
- Straßenbeschilderung
- Wartung und Pflege der Maschinen
- Landschafts-, Gewässer- und Gehölzpflege
- kommunaler Winterdienst
Wir erwarten
- eine erfolgreich abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung z.B. als Straßenbauer, Schreiner, Maurer, Landwirt, usw.
- ein Klärwärtergrundkurs ist vorteilhaft, ansonsten muss die Bereitschaft zum Erwerb bestehen
- einen Führerschein der Klasse B; Führerscheinklasse C/CE ist vorteilhaft; ansonsten muss die Bereitschaft zum Führerscheinerwerb bestehen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
- die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (z. B. bei Bedarf an Wochenenden oder Feiertagen, auch nachts), auch im Rahmen einer Rufbereitschaft
- die Bereitschaft zur Fortbildung und Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen
Wir bieten
- einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima
- ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung
- zusätzlich zum Tabellenentgelt ein Leistungsentgelt sowie eine Jahressonderzahlung
- eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse
- sonstige Sozialleistungen sowie Ausgleich aller Stunden und Zuschläge nach TVöD
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage-Woche
- eine bezahlte Arbeitsfreistellung am 24. Dezember und 31. Dezember, soweit es die betrieblichen Verhältnisse zulassen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025.
Gerne per Email an personalamt@vg-neukirchen.de oder per Post an die Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen, Personalverwaltung, Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen.
Wir verfolgen eine Politik der Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Datenschutzrichtlinien nach dem DSGVO (Europäische-Datenschutz-Grundverordnung) werden beachtet.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Holzapfel, Personalverwaltung, unter Tel.: 09663/9130-15 zur Verfügung.