2025-01-24T14:51:58+01:00

Koordinator/in (m/w/d) für Seniorenangelegenheiten im Landkreis Hof

Arbeitnehmer(in)

Der Landkreis Hof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Koordinator/in (m/w/d) für Seniorenangelegenheiten

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung und Fortentwicklung des Integrierten Gesamtkonzeptes Senioren und Inklusion sowie Kontrolle der diesbezüglichen Maßnahmen
  • Zusammenarbeit, Schulung und Vernetzung der gemeindlichen Seniorenbeauftragten
  • Zusammenarbeit mit Fachakteuren aus dem Bereich der Pflege und Pflegeberatung
  • Konzeptionierung neuer Maßnahmen im Seniorenbereich gemäß den Bedarfen der Region
  • Koordination ehrenamtlicher Dienste und Nachbarschaftshilfen mit seniorenpolitischem Bezug
  • Gremienarbeit und Netzwerkmanagement
  • Beratung von Bürgern und Fachakteuren und Öffentlichkeitsarbeit in Demografie- und Seniorenfragen
  • Unterstützung der Kommunen beim Entwickeln von neuen Angeboten oder Begleitung von bestehenden Angeboten für Senioren (Ansprechpartnerin für Kommunen bei Fragen zu den Themen Demografie und Senioren)
  • Unterstützung der Gesundheitsregion Plus Hofer Land beim Thema Pflege
  • Erstellung von Informationsmaterial und -broschüren
  • Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachbereichen (Gesundheitsregion Plus, Jugendhilfeplanung, ÖPNV, Smart Cities usw.) und externen Kooperationspartnern (vhs Hofer Land, Demografiekompetenzzentrum, usw.)
  • Organisation von Informations- und Bildungsveranstaltungen

 

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung aus den Bereichen Gerontologie, Soziologie, Gesundheit, Pflege oder Soziales
  • mehrjährige Berufserfahrung in einem der genannten Bereiche wäre wünschenswert
  • hohe Motivation sowie vernetztes und innovatives Denken
  • Eigeninitiative, Selbstorganisation, Zuverlässigkeit sowie Team- und Kontaktfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • Freude an Gremienarbeit und der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten innerhalb des Landkreises Hof ist erforderlich

 

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative in einem motivierten und innovativen Team
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (20-25 Wochenstunden) mit allen Vorteilen und Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) abhängig von den persönlichen Voraussetzungen einschließlich einer Jahressonderzahlung
  • betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • innerbetriebliches Gesundheitsmanagement

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen. Bitte übermitteln Sie uns diese bis zum 14. Februar 2025 bevorzugt über unsere Online-Bewerbung oder per Post an das Landratsamt Hof – Fachbereich Personal – Postfach 3260, 95004 Hof.

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

Landratsamt Hof

Fachbereich Landkreisentwicklung/Wirtschaftsförderung

Telefon: 09281/57-160

www.landkreis-hof.de

Stellenanbieter

Landratsamt Hof
Schaumbergstraße 14
95032 Hof

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Gesundheit / Pflege, Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Landratsamt Hof
Schaumbergstraße 14
95032 Hof
Bayern