- Pflege und Wartung der gesamten Schulanlage einschließlich Betreuung der technischen Einrichtungen als Teil eines Teams von zwei Hausmeistern
- Selbständiges Durchführen von kleineren Reparaturen
- Pflege der Außenanlagen einschließlich Winterdienst
- Kontrolle der Reinigungsarbeiten, Botengänge u.a.
- Vorbereitung und Begleitung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung ist Voraussetzung
- Kenntnisse in der Gebäudetechnik
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Führerschein B (PKW)
- Soziale Kompetenz hinsichtlich des Aufgabenbereichs „Schule“
- IT-Grundkenntnisse (Excel, Word, Outlook)
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- ca. 13. Monatsgehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
- bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr (zzgl. 24.12. und 31.12. als freie Tage)
- abwechslungsreiches, vielseitiges und sinnstiftendes Aufgabenfeld
- betriebliche Altersversorgung
- Förderung der Gesundheit (u.a. EGYM Wellpass)
- Fortbildungen und gewissenhafte Einarbeitung
- weitere wesentliche Vorteile im öffentlichen Dienst (z.B. Vergünstigung bei der Versicherung)