Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Das Jugendamt der Stadt Nürnberg fördert, berät und unterstützt mit einer Vielfalt an Einrichtungen und Dienstleistungen Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in ihrer Entwicklung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Pädagogik und Verwaltung schaffen mit Engagement, Wissen und Erfahrung positive Lebensbedingungen für die Zukunft junger Menschen und fühlen sich dem Wohl und Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sinne des Leitbildes und des Schutzkonzepts zur Prävention von Gewalt verpflichtet.
Besoldungsgruppe EGr. 8 TVöD
Einsatzbereich: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Das sind Ihre Aufgaben
- Aufstellen, Einrichten und Betreuuen von Lern- und Spiele-PCs in den pädagogischen Einrichtungen des Jugendamtes
- Beratung und Unterstützung der Einrichtungen bei der Vorbereitung von medienpädagogischen Aktivitäten sowie bei technischen Fragen und Problemen, Umsetzung der Lösungen vor Ort
- Prüfung des IT-Bedarfs für die medienpädagogische Arbeit, Koordination von Bestellungen von Hard- und Software sowie von Verschaffungen in Absprache mit der städtischen IT
- Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung des Jugendamts und der städtischen IT bei Fehler- und Reparaturmeldungen
- Dokumentation des Bestands der Geräte im medienpädagogischen Einsatz, Entwicklung von IT-Standards für die pädagogische Medienarbeit in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und der städtischen IT
- Mitarbeit an der Erstellung eines Fernwartungskonzepts und ITAM, Begleitung der Einrichtungen bei anstehenden Änderungen der Netz-Infrastruktur durch die städtische IT
- Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für den weiteren Ausbau der pädagogischen IT
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung, zum Beispiel als Fachinformatiker/in (w/m/d) oder IT-Systemtechniker/in (w/m/d), oder umfassende einschlägige Fähigkeiten und Erfahrungen
Daneben verfügen Sie über
- Erfahrung in der Arbeit mit Virenschutz und Kinderschutzfiltern
- Eigenständige Arbeitsweise sowie Kooperationsfähigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit und kundenorientiertes, freundliches Auftreten; interkulturelle Sozialkompetenz
- Erfahrung im Entwickeln von IT-Konzepten und in der Projektarbeit sowie im Anwendersupport sind von Vorteil
Das gelegentliche Heben von Lasten bis 20 kg ist unvermeidbar. Vor Aufnahme der Tätigkeit ist außerdem ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachzuweisen.
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Kontakt:
Frau Schießl, Tel.: 09 11 / 2 31 - 4 11 61 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Gropp, Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 44 19 (bei fachlichen Fragen)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Bewerbungsfrist: 04.05.2025
karriere.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.