Du interessierts dich für IT und moderne Verwaltungsprozesse? Dann starte Deine berufliche Zukunft im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Stadt Aschaffenburg. Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement bist Du die Schnittstelle zwischen IT und kaufmännischen Prozessen. Zentrale Aufgaben Zukunft im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT sind zum Beispiel die Betreuung der städtischen IT-Systeme und Datenbanken sowie Einführung neuer Cloud-Technologien. Auch die Optimierung von Geschäftsprozessen durch digitale Lösungen und Steuerung von IT-gestützten Verwaltungsprozessen spielen eine wichtige Rolle. Der Berufsschulunterricht findet in Obernburg statt.
Gehalt nach dem TVAöD (Werte ab 01.05.2026): Bewerbung für Ausbildungsbeginn 2026:
Starte Deine Ausbildung zum 01.09.2026 bei der Stadt Aschaffenburg und gestalte aktiv Deine Zukunft. Profitiere von sicheren Arbeitsbedingungen, 30 Tagen Urlaub im Jahr, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältigen Tätigkeiten auch nach Deiner Ausbildung!
Dein künftiges Aufgabengebiet im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT:
Das bringst Du mit:
Weitere Informationen zur Ausbildung: Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herrn Fabio Fuchs Frau Anna Elter
Tel. 06021/330 1737 Tel. 06021/330 1235
Ausbilder bewerbung@aschaffenburg.de
Amt für Digitalisierung, Organisation und IT Personalamt
Schwerbehinderte (bitte füge Deinen Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweise bezüglich Deiner persönlichen Daten im Bewerbungsverfahren findest Du auf unserem Bewerberportal. Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) sind leider nicht möglich.
Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg