zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, mit bis zu 16,00 Wochenstunden.
Das Arbeitsverhältnis ist vorerst für die Dauer von zwei Jahren befristet,
eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
Die Tiergestützte Therapie am Bezirksklinikum Mainkofen unterstützt alle Behandlungsbereiche mit ihrem Therapieangebot.
Ihr Aufgabengebiet:
Ergänzung des bestehenden Teams zur stundenweisen Durchführung von TGI mit unseren Alpakas,
anhand eines Wochenplans und hausinternen Standards inkl. Dokumentation.
Beteiligung am Haltungs- und Versorgungsmanagement, Training der Tiere wie bspw. Halftertraining, Leinenführigkeit für Spaziergänge oder Parcoursarbeit und Mitwirkung bei der medizinischen Betreuung
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine Ausbildung in einem therapeutischen oder pflegerischen Grundberuf
Sie haben bereits Erfahrung selbständigen Anleitung von Gruppen
Sie sind verantwortungsbewusst, teamfähig, zuverlässig, flexibel,
kommunikativ und haben Freude im Umgang mit Tieren
idealerweise verfügen Sie über eine entsprechende bzw. vergleichbare Qualifikation im Bereich TGI wie bspw. Fachkraftausbildung nach ESAAT/ISAAT, Sachkunde nach §11 TierSchG, Grundkenntnisse im Handling-Konzept „Camelidynamics“ usw.
Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung / Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:
ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und kollegialen Team
Bezahlung nach TVöD-K/VKA mit allen Leistungen des Öffentlichen Dienstes (Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung)
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Ansprechpartner zur kontinuierlichen Unterstützung und Hilfestellung bei Planung und Organisation,
im Rahmen von Aspekten der Hygiene-, Arbeitssicherheits- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie
im Hinblick auf wissenschaftliche Überprüfung bzgl. Fragen der Umsetzung und Wirksamkeit
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lisa Parringer, Leitende Koordinatorin der Tiergestützten Therapie,
unter 09931/87-37521, gerne zur Verfügung.