2025-01-24T13:33:25+01:00

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die qualifizierte Kindertagespflege

Arbeitnehmer(in)

Wir suchen für unseren Bereich Jugendamt Jugend- und Familienarbeit (FB 32) zum 01.05.2025

 

eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

für die qualifizierte Kindertagespflege

 

zur Elternzeitvertretung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden).

 

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Konzeption eines Qualifizierungskurses für Tagespflegepersonen nach dem Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Qualifizierungskurse für künftige Tagespflegepersonen in Stadt und Landkreis Würzburg
  • Akquise von Kursteilnehmenden
  • Zusammenarbeit mit den Fachberatungen für Kindertagespflege sowie einem Team aus externen Referenten
  • Regelmäßige Teilnahme an den Austauschtreffen der Fachberatungen für Kindertagespflege in Stadt und Landkreis Würzburg
  • Organisation von Fortbildungen für bereits tätige Kindertagespflegepersonen
  • Öffentlichkeitsarbeit und administrative Aufgaben

 

 

Wir erwarten:

 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. vergleichbarer Studienabschluss
  • pädagogische Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit kleinen Kindern
  • sicherer, motivierender Umgang mit und selbstbewusstes Auftreten gegenüber schulungsinteressierten Personen
  • methodisch didaktische Kompetenzen sowie eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationstalent bei der Planung und Durchführung eines Schulungsprogramms
  • zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

 

 

Wir bieten:

 

  • ein befristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe S 12 TVöD (ca. 3.747,09 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung)
  • zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
  • und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung

 

 

Unsere Benefits:

 

  • gemeinwohlorientiertes Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Urlaubstage
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeitendenparkplätze
  • Zuschuss zum Job-Ticket
  • Sonderkonditionen und Rabatte

 

 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

 

 

Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit:

 

Marcel Brunner

 

Leiter Jugendamt Jugend- und Familienarbeit
Tel.: 0931/8003-5827
m.brunner@lra-wue.bayern.de  

 

 

Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:

 

Lena Bergold

 

Personalentwicklung und Organisation

Tel.: 0931/8003-5141

l.bergold@lra-wue.bayern.de

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 09.02.2025 über unser Bewerberportal (www.landkreis-wuerzburg.de/karriere) zu.

 

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.

Stellenanbieter

Landratsamt Würzburg
Zeppelinstraße 15
97074 Würzburg

Vertragsart

befristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Landratsamt Würzburg
Zeppelinstraße 15
97074 Würzburg
Bayern