2025-01-24T11:55:54+01:00

Fachdienst (m/w/d) für Einzelintegration auf Honorarbasis

Die Gemeinde Wessobrunn ist Träger von 2 Kindertagestätten. In der Einrichtung "Bärenhöhle" betreuen insgesamt 6 Erzieherinnen und 4 Kinderpflegerinnen um die 56 Kinder im Alter von 1-6 Jahren.

Fachdienst (m/w/d) für Einzelintegration

                                                                                                        - auf Honorarbasis -

für unseren Kindergarten „Bärenhöhle“ in Wessobrunn

 

Ihre Qualifikation:

Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir staatlich anerkannte Heilpädagogen (m/w/d), sowie Sozialpädagogen (m/w/d) mit anerkannter Zusatzqualifikation, Kindheitspädagogen (m/w/d) mit anerkannter Zusatzqualifikation, Pädagogen (m/w/d) (Diplom /BA) mit anerkannter Zusatzqualifikation.

 

  • Sie verfügen über fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern und können sich gut auf ihre Interessen und Bedürfnisse einstellen, ihnen liegt ihre Förderung und Entwicklung am Herzen
  • Sie sind motiviert, ihre eigenen Ideen zu verwirklichen

 

Ihre Aufgaben:

  • Beobachtung der Kinder und fundierte Diagnostik (Eingangs-, Verlaufs-, Abschlussdiagnostik)
  • Erarbeitung eines individuellen Förder- und Entwicklungsplanes in Zusammenarbeit mit dem KiTa-Team und den Eltern
  • Durchführung kindbezogener Fördermaßnahmen, möglichst integriert in das Gruppengeschehen
  • Vermittlung von Kenntnissen über Störungsbilder und Fördermöglichkeiten
  • Regelmäßiger gegenseitiger Informationsaustausch über den Entwicklungsstand und die Förderung des Kindes sowie über den Stand des Eingliederungsprozesses
  • Gemeinsame Reflexion von Beobachtungen zusammen mit dem KiTa-Team einschließlich Team-Beratung
  • Gemeinsame Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen bei Bedarf
  • Beratung der Eltern und des KiTa-Teams bei Entscheidungen über weitere Angebote oder Unterstützungsmöglichkeiten (z.B. zusätzliche Therapien, weiterführende Einrichtungen, Hilfsmittel,…)
  • Mindestens einmal im Jahr Teilnahme an einer Gesprächsrunde mit allen beteiligten Pädagogen und Therapeuten

 

Wir bieten:

  • Einen Kooperationsvertrag über den Integrationsfachdienst mit fairen Konditionen

Möchten Sie mehr erfahren? Kontaktieren Sie gerne unsere Kindergartenleitung Frau Barbara Höck, telefonisch unter Tel. 08809/370.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 21.02.2025 vorzugsweise über unsere Homepage auf  https://bewerbermanagement.net/jobposting/e23100c4915bae7f393e9315d3739da3fa832e850

(oder per obigen QR-Code), oder per Mail an  personal@wessobrunn.de 

Mit Zusendung der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass ihre Daten, soweit für das Bewerbungsverfahren erforderlich, elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Vorschriften vernichtet bzw. Daten gelöscht. Bei einer Bewerbung per E-Mail trägt die Versenderin bzw. der Versender datenschutzrechtlich die Verantwortung.

Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

datenschutzkonform vernichtet. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches können leider nicht übernommen werden.

1. BGM Georg Guggemos                                                                    Wessobrunn, 24.01.2025  

Stellenanbieter

Gemeinde Wessobrunn
Zöpfstraße 1
82405 Wessobrunn

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Soziales

Standort

Gemeinde Wessobrunn
Zöpfstraße 1
82405 Wessobrunn
Bayern